FENDI 1 Artikel

Das Haus Fendi bietet für Damen und Herren je eine hochpreisige Konfektions-Kollektion unter dem Namen Fendi an, welche beide bei den jeweils zweimal jährlich stattfindenden Mailänder Modewochen der internationalen Fachpresse präsentiert werden und über die Fendi-Boutiquen und den gehobenen Fachhandel vertrieben werden. Zusätzlich gibt es je eine Accessoires-Linie für Damen (Taschen, Kleinlederwaren, Gürtel, Schuhe, Brillen, Uhren und Foulards) und Herren (Taschen, Geldbörsen, Gürtel, Brillen, Uhren und Krawatten). Im Jahr 2017 wurden die Accessoires durch eine Fendi-Sonderedition des Reisegepäckherstellers Rimowa ergänzt.

Im Jahr 1999 verkauften die Fendi-Schwestern 51 % des Unternehmens für geschätzte 850 Millionen US-Dollar zu gleichen Teilen an den französischen Luxusgüterkonzern LVMH und das italienische Modeunternehmen Prada. Ende 2001 übernahm LVMH den Anteil von Prada für 295 Mio. Euro und kaufte ab Mitte 2002 bis 2007 die verbleibenden Anteile der Fendi-Familienmitglieder, zuletzt die von Carla Fendi. Der Umsatz lag 2001 bei 265 Mio. Euro, wovon 60 % durch Lederwaren generiert worden waren. Mit der Übernahme durch LVMH begannen umfangreiche Investitionen in das Unternehmen, vergebene Lizenzen wurden zurückgeholt, das Schuh-Segment wurde ausgebaut und die weltweite Expansion vorangetrieben. Dazu wurden in den folgenden Jahren unter anderem in London, Paris, New York City, Beverly Hills, Honolulu, Moskau, Dubai, Tokio, Osaka, Hongkong (2x) und Shanghai luxuriöse Fendi-Boutiquen als Aushängeschilder eröffnet.

2015 verlegte Fendi die Verwaltung für zunächst 15 Jahre in den zuvor umfangreich renovierten Palazzo della Civiltà Italiana in einem Außenbezirk von Rom. In das Goldoni-Gebäude mit Fendi-Flagshipstore im Erdgeschoss zogen ein Fendi-Hotel und ein gehobenes japanisches Restaurant ein.

Der Chefdesigner der Fendi-Damenlinie war 54 Jahre lang Karl Lagerfeld. Silvia Venturini Fendi war seit 1994 Co-Designerin der Damenlinie, Chefdesignerin für Accessoires und Lederwaren sowie seit 2004 Designerin der Fendi-Herrenkollektion. Nach Lagerfelds Tod Anfang 2019 übernahm Venturini Fendi auch die Gesamtverantwortung für die Fendi-Damenlinie.